Schadenaufnahme vor Ort
Präzise Fotodokumentation, Identifikation verdeckter Schäden, Prüfen von Vorschäden und Ausstattung. Auf Wunsch inklusive Plausibilitätsprüfung.
Sie erhalten eine präzise Schadenaufnahme, eine transparente Kalkulation und eine verständliche Dokumentation als Grundlage für eine zügige Regulierung. Im Haftpflichtfall übernimmt die gegnerische Versicherung in der Regel die Kosten des Gutachtens. Sie müssen hierfür nicht in Vorleistung gehen, da das Sachverständigenhonorar Bestandteil des zu ersetzenden Schadens ist.
Besichtigung i. d. R. innerhalb von 24 Stunden
Versicherungsunabhängig & ausschließlich in Ihrem Interesse
Nachvollziehbare Kalkulation & klare Erläuterungen
Auf Wunsch: Anwälte & Partnerwerkstätten
Präzise Fotodokumentation, Identifikation verdeckter Schäden, Prüfen von Vorschäden und Ausstattung. Auf Wunsch inklusive Plausibilitätsprüfung.
Reparaturkostenkalkulation, Reparaturdauer, merkantile Wertminderung, Wiederbeschaffungs‑ und Restwert – sauber abgegrenzt und nachvollziehbar.
Gutachten in digitaler Form (PDF) für Sie und – sofern gewünscht – direkt an Anwalt bzw. gegnerische Versicherung.
Als Geschädigte(r) wählen Sie den unabhängigen Sachverständigen Ihrer Wahl. Lassen Sie sich nicht auf eine einseitige „Empfehlung“ des Versicherers festlegen.
Im Haftpflichtfall übernimmt i.d.R.die gegnerische Versicherung die Kosten des Gutachtens. Bei Bagatellschäden genügt häufig ein Kurzgutachten bzw. eine Reparaturkostenkalkulation mit Bildernachweis.
Sie entscheiden: Auszahlung auf Gutachtenbasis (fiktiv) oder Reparatur in der Werkstatt (real). Wir erläutern die Vor‑ und Nachteile für Ihren konkreten Fall.