Unfallschaden-Gutachten

Unfallgutachten Nürnberg | Kfz‑Sachverständigenbüro Röschlau – unabhängig, schnell, rechtssicher
✓ Unabhängig & neutral

Unfallgutachten in Nürnberg – unabhängig, schnell, rechtssicher

Sie erhalten eine präzise Schadenaufnahme, eine transparente Kalkulation und eine verständliche Dokumentation als Grundlage für eine zügige Regulierung. Im Haftpflichtfall übernimmt die gegnerische Versicherung in der Regel die Kosten des Gutachtens. Sie müssen hierfür nicht in Vorleistung gehen, da das Sachverständigenhonorar Bestandteil des zu ersetzenden Schadens ist.

Kfz‑Sachverständigenbüro Rainer Röschlau • Wilhelm‑Späth‑Str., 90461 Nürnberg • Mo–Fr 08:30–17:30, Sa 10:00–14:00

Ihr Mehrwert auf einen Blick

24h

Besichtigung i. d. R. innerhalb von 24 Stunden

Neutral

Versicherungsunabhängig & ausschließlich in Ihrem Interesse

Transparent

Nachvollziehbare Kalkulation & klare Erläuterungen

Netzwerk

Auf Wunsch: Anwälte & Partnerwerkstätten

Leistungen beim Unfallgutachten

Schadenaufnahme vor Ort

Zuhause, Arbeitsplatz oder Werkstatt

Präzise Fotodokumentation, Identifikation verdeckter Schäden, Prüfen von Vorschäden und Ausstattung. Auf Wunsch inklusive Plausibilitätsprüfung.

Kalkulation & Bewertung

Herstellervorgaben im Fokus

Reparaturkostenkalkulation, Reparaturdauer, merkantile Wertminderung, Wiederbeschaffungs‑ und Restwert – sauber abgegrenzt und nachvollziehbar.

Dokumentation & Versand

Schnell & sauber

Gutachten in digitaler Form (PDF) für Sie und – sofern gewünscht – direkt an Anwalt bzw. gegnerische Versicherung.

Ablauf – so kommen Sie schnell ans Ziel

Kontakt
Rufen Sie an oder senden Sie eine WhatsApp‑Nachricht. Kurzaufnahme der Eckdaten.
Besichtigung
Vor Ort oder bei Ihnen – Fotodokumentation & Erfassung der Fahrzeug‑ und Schadendaten.
Kalkulation
Reparatur nach Herstellervorgaben, Ermittlung von Wiederbeschaffungs‑ und Restwert, ggf. Wertminderung.
Gutachten
Verständliche Darstellung inkl. Positionenlisten und Hinweisen zu fiktiver/realer Abrechnung.
Support
Auf Wunsch: Übergabe an Rechtsanwalt; Klärung offener Rückfragen – bis zur Auszahlung.

Rechte & Kosten – das sollten Sie wissen

Freie Gutachterwahl

Als Geschädigte(r) wählen Sie den unabhängigen Sachverständigen Ihrer Wahl. Lassen Sie sich nicht auf eine einseitige „Empfehlung“ des Versicherers festlegen.

Kosten des Gutachtens

Im Haftpflichtfall übernimmt i.d.R.die gegnerische Versicherung die Kosten des Gutachtens. Bei Bagatellschäden genügt häufig ein Kurzgutachten bzw. eine Reparaturkostenkalkulation mit Bildernachweis.

Fiktiv oder real abrechnen

Sie entscheiden: Auszahlung auf Gutachtenbasis (fiktiv) oder Reparatur in der Werkstatt (real). Wir erläutern die Vor‑ und Nachteile für Ihren konkreten Fall.

Hinweise ersetzen keine Rechtsberatung. Bei Bedarf empfehlen wir gerne spezialisierte Rechtsanwälte.

FAQ – häufige Fragen

Wie schnell bekomme ich einen Termin?
In der Regel innerhalb von 24 Stunden. Bei Eilfällen organisieren wir eine noch schnellere Lösung.
Benötige ich einen Anwalt?
Bei Haftpflichtschäden ist anwaltliche Begleitung oft sinnvoll, um die vollständigen Ansprüche durchzusetzen. Wir nennen Ihnen bei Bedarf Ansprechpartner.
Was ist mit Wertminderung?
Bei vielen Schäden entsteht eine merkantile Wertminderung. Wir prüfen dies im Einzelfall und bilden sie im Gutachten ab.
Fiktive Abrechnung: Was muss ich beachten?
Sie lassen sich den Schaden auf Gutachtenbasis auszahlen. Herstellervorgaben, UPE‑Aufschläge und Verbringungskosten sind je nach Rechtsprechung und Region zu berücksichtigen. Wir erläutern die Details verständlich.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen